Hoppen, Horst D.1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/484795Der Autor befaßt sich mit der Funktion und Nützlichkeit von Richtwerten. Er zeigt dabei die unterschiedlichen Funktionen, Wirkungen und Konflikte von Richtwerten unter den komplexen Bedingungen und Mechanismen unseres Wirtschaftssystems und staatlicher Einflußnahme auf. In seinem Resümee stellt er thesenartig die Wirksamkeit einer regionalen Verteilung der Produktion über Richtwerte in Frage, ohne gleichzeitig neue Nachteile (Wachstumsbeeinflussung, Opportunitätskosten) heraufzubeschwören, und fordert einen neuen Konzeptionsansatz. Er stellt weiter fest, daß eine Realisierung eines flächendeckenden Richtwertekatalages nicht möglich ist. Seine Forderung nach einer vereinfachten Konzeption sieht vor weniger aufwendige Abstimmung eines tragfähigen Richtwertekataloges für alle Teilräume, dafür Festlegung von Einzelrichtwerten für wenige Entwicklungsschwerpunkte. pa/difuRichtwertRaumordnungspolitikZielkonfliktHilfsmittelRaumplanungRaumordnungspolitik und Richtwerte.Aufsatz aus Sammelwerk066453