Steierwald, GerdStoecker, Konrad1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506828Anfang der 70er Jahre setzte sich die Erkenntnis durch, dass die effektive Nutzung der Verkehrsinfrastruktur nur über eine verkehrsträgerübergreifende Planung und daraus abgeleitete, die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge berücksichtigende Maßnahmen möglich ist. Für die Entwicklung und Beurteilung derartiger Maßnahmen (Verkehrssystemmanagement) sind die Art des Eingriffs, Einsatzbereich, Wirkungsrichtung, Trägerschaft, Kosten, Einsatzzeitpunkt, Verwirklichungsdauer, Wirkungsdauer und räumliche Wirkung maßgeblich. KDZVerkehrVerkehrstechnologieVerkehrssystemVerkehrstechnikVerkehrsmanagementVerkehrsorganisationVerkehrsleittechnikAuswirkungVerkehrssystemmanagement und Verkehrsleittechnik als Instrument der Verkehrspolitik.Zeitschriftenaufsatz089376