Mock, H. R.Kundt, J.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/440160Der Beitrag versucht, einen Überblick zu geben über die Möglichkeiten zur raumrelevanten Beeinflussung der Industriestandorte unter Beachtung der stadtrechtlichen Struktur der Schweiz. Es wird das Spektrum gegenwärtig praktizierter Maßnahmen, deren Rechtsgrundlage und raumordnungspolitische Bedeutung dokumentiert. Eine erfolgreiche Industriestandortpolitik bedarf der Koordination und Zusammenfassung der bisher auf verschiedene öffentliche Körperschaften und Entscheidungsebenen verteilten Maßnahmen. Auch im Rahmen einer liberalen Wirtschaftsverfassung kann eine solche Industriestandortpolitik verfolgt werden, indem nicht die Entscheidungen der Unternehmer selbst, sondern die Standortfaktoren beeinflußt werden.IndustriestandortplanungWirtschaftspolitikFörderraumIndustrieansiedlungSteuerungsmöglichkeiten der industriellen Standortwahl.Monographie015416