1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/439916Die ehemaligen Städte Villingen und Schwenningen haben sich 1972 zusammengeschlossen. Um das Ziel, die Entwicklung zum Oberzentrum der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu erreichen, ist die Erarbeitung einer Konzeption für die künftige städtebauliche Entwicklung erforderlich gewesen. Aufbauend auf einer Strukturuntersuchung von 1970, die für die künftige Entwicklung vier städtebauliche Alternativen feststellte, wurde 1972 begonnen, in zwei Stufen ein Entwicklungsprogramm und eine Rahmenplanung zu erarbeiten. Schwerpunkt war dabei die künftige Nutzungsmöglichkeit des bestehenden Freibereichs zwischen Villingen und Schwenningen. Für die Bearbeitung wurde ein sog. ,,offenes Arbeitsverfahren'' gewählt, um ein möglichst realitätsbezogenes Ergebnis zu erreichen. Dem vorgelegten Entwicklungsprogramm muß der Rahmenplan folgen.OberzentrumFlächennutzungsplanEntwicklungsprogrammStadtentwicklungsplanungStadtplanungPlanungBauwesenEntwicklungskonzeption Villingen-Schwenningen 1973. Zwischenbericht.Graue Literatur015121