Straub, Ute2011-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/183846Family Group Conference (FGC, in Deutschland "Familienrat", FR) ist ein Entscheidungsfindungsverfahren, das unter anderem in der Hilfeplanung Anwendung findet. Mittlerweile wird es aber auch in vielen anderen Praxisfeldern eingesetzt. Als radikaler Empowermentansatz ziehen Familienräte, wenn sie konsequent umgesetzt werden, auch einen Paradigmenwechsel nach sich, der SozialarbeiterInnen die Aufgabe der Problemlösungsbegleitung an Stelle der Problemlösungsverantwortung zuweist.Mehr als Partizipation: Ownership! Family Group Conference im Kontext des internationalen Diskurses zu Conferencing, Restaurative Practice und Indigenized Social Work.ZeitschriftenaufsatzDR18549SozialarbeitJugendhilfeFamiliePartizipationMethodeVerfahrenVerfahrensablaufFamilienratErziehungshilfeEmpowermentLändervergleichHistorische Betrachtung