Deck, MichaelBoeser, Werner1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/538182Bei der Wertermittlung eines Gebäudes wird auf die Herstellungskosten für einen Kubikmeter umbauten Raum Bezug genommen. Dazu werden die Herstellungskosten, die in einem bestimmten Zeitraum, dem Basisjahr, ermittelt wurden mit dem Baupreisindex auf den Wertermittlungszeitpunkt übertragen. Der Autor weist nach, dass die Verwendung von Kubikmeterpreisen verschiedener Basisjahre wie z.B. 1913 und 1958 zu unterschiedlichen Ergebnissen in der Wertermittlung führt. Gründe dafür liegen vor allem in der Veränderung von Bauweisen und den unterschiedlichen Baubeschreibungen, die den Preistabellen von 1913 und 1958 zugrunde liegen. Größere Sicherheit in der Wertermittlung könnte durch die Aufnahme breit angelegter Bestimmungen absoluter Baukosten erreicht werden. (-y-)BaupreisindexWertermittlungErhebungKubikmeterpreisBasisjahrBebauungErhebung/AnalyseDie Verwendbarkeit von Basiskubikmeterpreisen 1913.Zeitschriftenaufsatz125620