Müller-Hellmann, Adolf2016-04-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/216698Weiterentwicklungen und neuartige Technologien für den ÖPNV sind ständig hinsichtlich deren Eignung, sowohl die Attraktivität der Angebote der Verkehrsunternehmen für die Kunden als auch die Wirtschaftlichkeit dieser Angebote weiter zu verbessern, zu bewerten. Für diese Bewertung sind aktuelle gesellschaftliche, politische, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.Further developments and new technologies for public transport must constantly be evaluated with regard to their suitability to improve both the attractiveness of the offers of transport companies for the customer as well as the economics of these offers. For this review current social, political, environmental and legal conditions have to be taken into account.ÖPNV: Technologische Perspektiven für 2016. Herausforderungen, Fragen und Lösungsansätze.Technological perspectives of public transport in 2016.ZeitschriftenaufsatzDH23140VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsentwicklungEntwicklungstendenzVerkehrstechnikVerkehrstechnologieInformationstechnologieKommunikationstechnologieKlimaschutzEmissionsminderungEnergieeffizienzBarrierefreiheitElektromobilitätDigitalisierungVernetzung