2005-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050342-6106https://orlis.difu.de/handle/difu/112350Die Themen im Einzelnen: T. Gießmann: Zweck und Auftrag der Kommunalarchive in NRW. Eine Zukunft für die Vergangenheit (S. 6-8). B. Thissen: Die Archivierung elektronischer Daten. Was tun, wenn Bits und Byte verblassen (S. 8-10)? W. Reininghaus: Das Landesarchiv NRW und die Kommunalarchive. Auch das Aufheben braucht klare Regeln (S: 10-12). M. Machnik: Das Personenstandsarchiv Brühl. Uralte Belege von Geburt, Heirat, Tod (S. 12-13). N. Kühn: Entsäuerung von Archiv- und Bibliotheksgut. Wirksames Mittel gegen Papierzersetzung (S. 14-17). W. Antweiler: Das Archiv als Lern- und Studienort. Das Knistern einer Pergament-Urkunde (S. 17-19). J. von Nathusius: Kommunalarchive und Straßennamen-Forschung. Heimatgeschichte auf dem Straßenschild (S. 20-21). J. Karsten: Findbücher von Archiven im Internet. Blick ins Archiv vom heimischen PC aus (S. 22). difuArchive. Titel.ZeitschriftenaufsatzD0501311InformationGemeindeStadtgeschichteArchivKommunalarchivPersonenstandsbuchBestandserhaltungArchivbestandInternet