EXTERNMoeding, Saskia2011-05-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/167701Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Neuregelungen für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan durch die BauGB-Novelle 2007 ausführlich eingegangen. Anschließend wird im zweiten Teil der vorhabenbezogene Bebauungsplan einem normalen Bebauungsplan mit städtebaulichem Vertrag/Erschließungsvertrag gegenübergestellt.Vorteile für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach der BauGB-Novelle 2007?Graue LiteraturUR1LI587DM09072131urn:nbn:de:bsz:1147-opus-401BaurechtBauleitplanungBebauungsplanBaulandErschließungVertragBauprojektVorhabenbezogener BebauungsplanStädtebaulicher VertragVorhaben- und ErschließungsplanBaugesetzbuch (BauGB)GesetzesnovelleInnenentwicklungPlanungserleichterungBeschleunigungsverfahren