Maag, W.1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/563963Sonnenenergie als zukunftsorientierte Energiequelle. Möglichkeiten der fotovoltaischer Stromerzeugung in der Schweiz. Beim fotovoltaischen Verfahren erfolgt mittels Siliziumzellen die Umwandlung des Sonnenlichts in Elektrizität. Einsatz von Solarzellen. In Hausfassaden integrierte Dünnfilmgeneratoren. Ermittlung der Jahresleistungen. Ergebnisse einer Potentialabschätzung, der man die technischen Eigenschaften der heute verfügbaren Sonnenzellen zugrunde gelegt hat. KWh-Preise für Strom aus Sonnenenergie. Rückspeisung des Überschüssigen fotovoltaisch erzeugten Stroms über einen Synchronwechselrichter ins Netz. Zahlen und Fakten für die Leistungfähigkeit der Fotovoltaik trotz der zur Zeit noch hohen Preise. (Sch.)SonnenenergiePhotovoltaikEnergiegewinnungEntwicklungstendenzEnergiequelleStromerzeugungEnergieumwandlungElektrizitätSolarzellePotenzialanalyseLeistungsfähigkeitRückgewinnungJahresleistungStrompreisNutzeffektVersorgung/TechnikStromStand der Technik und Möglichkeiten für fotovoltaische Netzverbundanlagen in der Schweiz.Zeitschriftenaufsatz151941