Klingbeil, Frank Thilo2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-7890-5206-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/53883Für die Genehmigung neuer und die Kontrolle laufender Beihilfen der EG-Mitgliedstaaten an ihre Unternehmen hat sich durch die Entscheidungspraxis der EG-Kommission und der Gerichte ein vielschichtiges Fallrecht herausgebildet. Die Verfahren sind für die Beteiligten, insbesondere aber für Beihilfeempfänger und deren Wettbewerber nur schwer zu überblicken und zu handhaben. Der Autor untersucht nach einer allgemeinen Einordnung des Beihilferechts die verschiedenen Verfahrensstadien im Verwaltungsverfahren und erörtert anschließend die Rechtsschutzmöglichkeiten vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz. Das Buch faßt den Stand der Entwicklung der letzten Jahre zusammen und gibt gleichzeitig praktische Hinweise zur Wahrung der Rechte am Verfahren. difuDas Beihilfeverfahren nach Art. 93 EG-Vertrag. Verfahrensablauf - Rechte der Beteiligten - Rechtsschutzmöglichkeiten.MonographieDG1075WirtschaftsförderungWirtschaftspolitikFörderungspolitikEuroparechtVertragsrechtFördermittelFinanzrechtVerfahrensablaufVerfahrensrechtRechtsschutzEG-RechtBeihilfeKontrollverfahrenKlagebefugnis