2016-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/217135Die Kombination aus privater Investition und Schließen der Wirtschaftlichkeitslücke durch die öffentliche Hand macht es im Rhein-Lahn-Kreis spätestens im Herbst 2017 möglich, mit Höchstgeschwindigkeit im Netz zu surfen. Von Anfang an wurde dabei auf den flächendeckenden Ausbau gesetzt.Ausbau ohne Flickwerk. Breitbandausbau Rhein-Lahn-Kreis.ZeitschriftenaufsatzDH23576VersorgungInformationstechnologieKommunikationstechnologieTelekommunikationInfrastrukturausstattungGlasfaserLeistungsfähigkeitLändlicher RaumStandortfaktorVersorgungsnetzAusbauInvestitionFinanzierungsmodellUnternehmenKooperationInfrastrukturpolitikFörderungsprogrammBreitbandverkabelungPublic-Private-PartnershipFallbeispiel