Dupuy, Gabriel1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/462655In der Stadtplanung zeichnet sich in den letzten Jahren zunehmend die Tendenz ab, wissenschaftliche Methoden anderer Disziplinen anzuwenden, ohne die Komplexität des Planungsgegenstands Stadt hinreichend zu berücksichtigen.Die Technisierung der Stadtplanung wird von den einen gefeiert, von anderen als Versklavung der Planung beklagt.Nach Auffassung des Autors gibt es keine Vereinigung von Stadtplanung und Technik; Technisierung der Planung stellt eine reine Ideologie ohne Einfluß auf die tatsächliche Praxis dar, weil Planungsentscheidungen einer anderen Logik unterworfen sind, als der mathematisch-statistisch herleitbaren.UrbanisationVerstädterungPlanungsmethodePlanungstechnikTechnisierungStadtplanungMethodeUrbanisme et technique. Chronique d'un mariage de raison.Graue Literatur040587