Kuhlmann, Christian2007-10-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007https://orlis.difu.de/handle/difu/139642Mitte der neunziger Jahre wurde die Arbeitsgruppe 'EDV in der Stadtplanung' als Unterarbeitsgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Stadtplanungsamtsleiters unter dem Dach des Städtetages Baden-Württemberg gegründet. Sie setzt sich zusammen aus Planern und Ingenieuren, die in der öffentlichen Verwaltung, an Hochschulen oder bei Softwarefirmen mit EDV-Lösungen für die räumliche Planung arbeiten. Zwei Ziele wurden 1995 für die Arbeit formuliert: Die Entwicklung anwenderbezogener Konzepte, Positionen und Anforderungen aus der Sicht der Stadtplanung und deren Darstellung sowie grundsätzliche Frage- und Problemstellungen im Zusammenhang mit dem EDV-Einsatz im Arbeitsfeld der Stadtplanung anzugehen. Anlässlich des mittlerweile 10. Workshops, der sich im Februar 2007 mit den Themen Wirtschaftlichkeit von GIS, digitale Baugenehmigung, Prozessunterstützung im Baugenehmigungsverfahren, Standardisierung, Web-Map-Services, AROK sowie Google earth befasste, wird in dem Beitrag eine Bilanz der bisherigen Arbeit der Arbeitsgruppe gezogen und es werden Zukunftsperspektiven aufgezeigt. difuArbeitsgruppe "EDV in der Stadtplanung" in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDH12188StadtplanungPlanungsgrundlageStadtplanungsamtEDV-EinsatzCADInformationssystemTagungsberichtGeographisches InformationssystemAnwendungsbereichWissenstransfer