Turowski, Gerd1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/441470Der direkte Einfluß wirtschaftlicher Aktivitäten auf Sektor wird dargestellt. Einmal werden durch die Errichtung zentralörtlicher Dienstleistungsbetriebe in der City zusätzliche Steuereinnahmen erzielt und zum anderen eine strukturverbessernde, gemeindebildende Kraft gebildet. Die Vorteile eines innerstädtischen Standorts werden durch die Erreichbarkeit, durch die Agglomeration zentraler Dienste und durch die Möglichkeit zur internen Kommunikation begründet. Diese Elemente werden näher beleuchtet, wobei als Resumee gefordert wird, citynahe Mischgebiete zu erhalten, soziale Erosion zu verhindern, die Entstehung ''grauer Zonen'' (z. B. Verwaltungszentren) zu unterbinden und Flächensanierungen zu vermeiden.SanierungStadtsanierungStadtteilsanierungDienstleistungsstandortCityDienstleistungsplanungWirtschaftsplanungStandortfragen des Dienstleistungssektors bei der Stadtsanierung.Graue Literatur016810