EXTERNKeller, Viktor1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940003-542410.5169/seals-137397https://orlis.difu.de/handle/difu/86756Die Entwicklung der Flora und Fauna im grundwassergespeisten Gewässer einer ehemaligen Kiesgrube führte zu einer markanten Veränderung des Projektes zum Einbezug des Areals in eine Hochwasserrückhaltebecken für den Furtbach. Die hier beschriebenen Maßnahmen führten zu einer Projektoptimierung in bezug auf die vorhandenen Naturwerte, ohne die notwendige Retensionsfunktion zu beeinträchtigen, sodaß sie von allen Beteiligten getragen werden konnte.Hochwasserrückhaltung in einer ehemaligen Kiesgrube mit kantonalem Naturschutzwert = Retenue des crues dans une ancienne graviere classee objet d'importance cantonale = Flood control reservoir in a former gravel pit of nature conservation value for the canton.Zeitschriftenaufsatz8RD3UKN5I95020057KiesgrubeHochwasserrückhaltebeckenNaturschutzgebietLandschaftsgestaltungRenaturierungObjektbeschreibungÜberflutung