Fettke, Ulrike2019-11-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-26102-3https://orlis.difu.de/handle/difu/257975Kommunen besitzen in Deutschland eine Schlüsselrolle für die Installation erneuerbarer Energie-Projekte. Die mittlerweile in den meisten Kommunen eingerichtete süddeutsche Ratsverfassung weist ihnen in ihrer Gemarkung die Hoheit über die Flächennutzungsplanung zu. Im Falle einer nicht vorhandenen Regional- und Landesplanung entscheidet der Gemeinderat bauplanungsrechtliche Fragen und bestimmt Eignungsflächen.Kommunale Energieprojekte als Lokalpolitikum.Aufsatz aus SammelwerkDW34052EnergieErneuerbare EnergieWindenergieBiogasPlanungsvorhabenFlächennutzungsplanungGemeindeKommunalpolitikKonfliktDemokratisierung