1988-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/540159Der Regionale Raumordnungsplan der Planungsregion Südhessen besteht aus dem Textteil, den Karten "Siedlung und Landschaft" und "Verkehr und Versorgung" sowie "Begründung und Erläuterung". Er konkretisiert die von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Hessen vorgegebenen Grundsätze und Ziele der Raumordnung und Landesplanung. Danach sind als Grundlage gesunder Lebensbedingungen die Landschaft und natürliche Ressourcen vorrangig zu schützen und schonend zu behandeln. Umweltbelastungen sind abzubauen und weitere Schädigungen der Umwelt zu vermeiden. Unter Berücksichtigung dieser Forderungen ist die Planungsregion als internationaler Wirtschaftsraum zu gestalten, wobei der Erhaltung bestehender und der Schaffung neuer Arbeitsplätze besondere Bedeutung zukommt. Der Abnahme der Wohnbevölkerung sowie der Tendenz zur sozialen Entmischung in den Zentren der Städte soll durch Stadtumbau entgegengewirkt werden. geh/difuRaumordnungsplanPlanungsregionRegionalentwicklungFachplanungInfrastrukturBevölkerungsentwicklungUmweltschutzPlanungszielRaumordnungRegionalplanungPlanungsregion Südhessen. Regionaler Raumordnungsplan gemäß Beschluß der Regionalen Planungsversammlung vom 28. Februar 1986.Graue Literatur127614