1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/468680Das Modell der örtlichen Versorgungskonzepte, als Basis für eine Optimierung und Integrierung der leitungsgebundenen Energieversorgung und damit zugleich für die Förderung des volkswirtschaftlich erwünschten rationellen und sparsamen Primärenergieeinsatzes, lässt sich nur durch eine Kooperation zwischen Stadtentwicklungs- und Energiepolitik realisieren. Zur Implementierung der örtlichen Versorgungskonzepte bedarf es der Ergänzung und Novellierung des rechtlichen Instrumentariums. Ein Kernproblem der energiesparenden Fernwärmeversorgung liegt in der Aufbringung der nötigen Finanzmittel. hbStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungEnergieversorgungVersorgungskonzeptKommunale EntwicklungsplanungRechtsinstrumentariumFachtagung "Energieversorgung und kommunale Entwicklungsplanung".Zeitschriftenaufsatz049551