1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/550352Am Beispiel Biedenkopf/Hessen befaßt sich der Projektbericht mit städtebaulichen Entwürfen, die das Ziel einer landschaftsverträglichen Siedlungsplanung berücksichtigen. Im Kapitel Theorie erläutern die Autoren die Grundlagen des ökologischen Planens und Bauens. Es folgt eine städtebauliche Bestandsanalyse, die sich auf die Bereiche Topographie, Bodenstruktur, Bodennutzung, Vegetation, Klima, Umwelteinflüsse, Bebauung, Erschließung, soziale, technische Infrastruktur, Grundbesitz und planungsrechtliche Vorgaben bezieht. Darauf aufbauend werden Planungsgrundsätze und -ziele entwickelt, die in konkreten städtebaulichen Entwürfen münden. kä/difuSiedlungsplanungStädtebaulicher EntwurfLandschaftsverträglichkeitBestandsaufnahmePlanungszielPlanungskonzeptÖkologisches BauenBebauungStadtplanungStadtplanung/StädtebauBauplanungLandschaftsverträgliche Siedlungsplanung Biedenkopf-Hessen. Städtebauliche Entwürfe für das Untersuchungsgebiet "Am Roten Stein".Graue Literatur138093