1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/564158Die Skepsis der Bauunternehmer vor dem Baubinnenmarkt in Europa ab 1993 ist weitgehend unbegründet. Gründe: 1. Bauen ist und bleibt ein regionales Geschäft. 2. Im Bundesfernstraßenbau z.B. wurde ein nur verschwindend kleiner Teil öffentlicher Bauaufgaben von Ausländern durchgeführt. 3. Der deutsche Baumarkt ist bereits seit 1960 voll liberalisiert. (-z-)BaumarktStraßenbauKapazitätMarktentwicklungBundesfernstraßenbauEG-BinnenmarktKonkurrenzÖffentlicher AuftraggeberLiberalisierungStadtplanung/StädtebauVerkehrStraßenbau. Keine Angst vor dem EG-Binnenmarkt.Zeitschriftenaufsatz152136