Ratzenberger, Ralf2001-06-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-89701-579-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/78905In der Untersuchung werden die Determinanten der Verkehrssicherheit bestimmt, das Unfallgeschehen analysiert, das Unfallrisiko mit Kennziffern beschrieben die u.a. das Alter der Verunglückten und die Ortslage der Unglücke berücksichtigen, die künftige Entwicklung der Determinanten der Verkehrssicherheit und parallel dazu der Risikokennziffern prognostiziert. Im Anschluss hieran werden zwei Varianten berechnet, in denen zum einen die Fahrleistung - als wichtigste Determinante des Unfallgeschehens, und zum anderen die Risikokennziffern konstant gegenüber dem Basisjahr 1987 gehalten werden. Die Ergebnisse zeigen, in welchem Ausmaß sich die Verkehrssicherheit im Prognosezeitraum weiter erhöhen wird. Sie verdeutlichen aber auch, dass die jüngeren und die ungeschützten Verkehrsteilnehmer (Zweiradfahrer, Fußgänger) sowie das Unfallgeschehen auf Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) auch künftig eine überdurchschnittlich hohe Bedeutung besitzen werden. goj/difuEntwicklung der Verkehrssicherheit und ihrer Determinanten bis zum Jahr 2010.MonographieDW7523VerkehrVerkehrsunfallVerkehrssicherheitPrognoseStatistik