Lieberknecht, RolfMueller, Dirk1983-06-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/496665Durch die Integration aktueller Formen bildender Kunst in architektur- und freiraumbezogene Gestaltung, begleitet von vielfältigen und weitgefaßten Beteiligungsformen für die TU- Angehörigen, soll diese Rahmenkonzeption "Kunst am Bau" (Maßnahmen an der Technischen Universität Berlin) räumlich und inhaltlich auf die spezifische Situation der TUB als einer Ausbildungs- und Forschungsstätte mit ca. 25.000 Mitgliedern eingehen und aufgrund der innerstädtischen Lage der TUB städtebauliche Aspekte berücksichtigen.Sie soll ebenfalls die Belange der einzelnen Nutzergruppen wahrnehmen und die sozialen Beziehungen und die Kreativität als Bestandteil des Hochschullebens initiieren und fördern.Sie soll aber auch eine Verbindung zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Auseinandersetzung herstellen und den Künstlern ein erweitertes Spektrum ihrer jeweiligen Medien und Arbeitsgebiete anbieten. geh/difuKunst am BauRahmenkonzeptStädtebauBauwesenKunstHochschuleKulturKunst am Bau an der TU/Berlin, Beschreibung einer Rahmenkonzeption.Graue Literatur079068