Schnell, Klaus-Dieter1996-06-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/47566Der Band ist Teil des EU-Forschungsprojektes "Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender Umweltpolitik" und beinhaltet die Fallstudie öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Bodenseeregion. Die Prozeßanalyse befaßt sich mit den Voraussetzungen, den Rahmenbedingungen, den Akteuren, deren Positionen und Verhaltensweisen sowie wahrgenommene Handlungsfelder grenzüberschreitender Kooperationen. Es werden fünf Problembereiche des ÖPNV formuliert, die die auftretenden Schwierigkeiten in der grenzüberschreitenden Kooperation im ÖPNV zeigen. Die Ergebnisse der Problemverarbeitungsprozesse werden auf der Basis eines Stufenmodells der Umweltpolitik betrachtet und bewertet, um daraus generalisierte Aussagen über Erfolgsbedingungen und -hindernisse erfolgreicher grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Umweltbereich abzuleiten. gb/difuErfolgsbedingungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Umweltbereich. Das Beispiel ÖPNV in der Bodenseeregion.Graue LiteraturDF0156UmweltpolitikRegionalverkehrÖffentlicher VerkehrVerkehrspolitikOrganisationsstrukturKooperationÖffentlicher PersonennahverkehrGrenzüberschreitende ZusammenarbeitKooperationsform