Rudolf-Miklau, Florian2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-7073-3554-5https://orlis.difu.de/handle/difu/250359Von der Vorsorge über das Informationsmanagement bis zur Bewältigung: Fast alle österreichischen Gemeinden sind in unterschiedlichem Ausmaß von Naturgefahren betroffen. Naturkatastrophen führen jedes Jahr zu Schäden in Millionenhöhe und erzeugen ein großes mediales Echo sowie starke Betroffenheit. Wie Sie als kommunaler Verantwortungsträger in diesem Fall am besten vorgehen, wird beschrieben. Die Katastrophenvorsorge und -bewältigung sowie die Information der Öffentlichkeit über drohende Gefahren und Risiken zählen zu den wichtigsten kommunalen Sicherheitsaufgaben. Das Werk vermittelt Wissen über die rechtlichen, organisatorischen und gesellschaftspolitischen Grundlagen des Umgangs mit Naturgefahren. Es behält dabei stets die Perspektive der österreichischen Gemeinden im Fokus und geht auf Möglichkeiten und Grenzen des kommunalen Risiko- und Katastrophenmanagements ein. Komplexe Modelle und Zusammenhänge machen das Wissen greifbar.Umgang mit Naturkatastrophen. Ratgeber für Bürgermeister und Helfer.MonographieDW32517ZivilschutzSicherheitNaturkatastropheVorsorgeGemeindeÖffentlichkeitsarbeitGefahrMaßnahmenkatalog