Blankart, Charles B.Knieps, Günter1989-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549737Die Autoren zeigen, daß nicht allokative, sondern verteilungspolitische Gründe den Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Anbietern physischer Netze im Bereich der Telekommunikation verhindern.Sie schlagen vor, von der bisher praktizierten internen Subventionierung abzugehen und statt dessen eine Fondslösung anzustreben.So hätten die Anbieter einen Anreiz, die wahren Mindestkosten offenzulegen.Gleichzeitig hätte der Fonds die Tendenz, im Zuge des technischen Fortschritts zu schrumpfen, d. h. die Subventionierung förderungswürdiger Leistungen würde bei gegebenem Leistungsniveau immer weniger erforderlich werden. cp/difuTelekommunikationKommunikationstechnologieWettbewerbFernleitungInfrastrukturVerteilungspolitikSubventionInformationVersorgung/TechnikKommunikationstechnikGrenzen der Deregulierung im Telekommunikationsbereich? Die Frage des Netzwettbewerbs.Graue Literatur137425