Hollein, Hans1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514290Der Autor erläutert seinen Gestaltungs- und Bebauungsvorschlag für die Freiflächen um die Paulskirche. Um dem Paulsplatz eine entsprechend klare und würdige Begrenzung zu geben und auf der anderen Seite den Straßenraum der Neuen Kräme wiederherzustellen, wird eine durchbrochene Mauer, deren Bögen die Bundesländer symbolisieren, vorgeschlagen. In der Alternative B wird die durchlässige Platzeingrenzung in Form eines nutzbaren Gebäudes mit Gewölbearkaden erreicht. cvStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungPlatzgestaltungGutachtenKircheHistorischer PlatzPlatzwandArkadeStädtebauliches Gestaltungsgutachten für die Umgebung der Frankfurter Paulskirche in Frankfurt am Main - 1983.Zeitschriftenaufsatz097346