Hangartner, Yvo1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506468Der Überblick über die neuere Entwicklung in der Gemeindeautonomie zeigt, dass Gesetzgeber und Gerichte in Kanton und Bund im allgemeinen die Bedeutung der Gemeinden anerkennen und die nötigen Rechtsmittel zur Verteidigung der Autonomie bereitstellen. Im Einzelnen wird auf die Grundlagen der Autonomie durch Dezentralisation, Gemeindedemokratie und gemeindegerechte Gemeindetätigkeit, auf ihre Gewährleistung und die Konzeption der Gemeindeautonomie eingegangen. Es wird die Einbindung der Gemeindeautonomie in die verfassungsmäßige Ordnung der Schweiz und deren Rechtsschutz dargestellt. hgGemeindeKommunalverwaltungKommunale SelbstverwaltungRechtsschutzVerfassungDezentralisationKommunalrechtNeuere Entwicklungen der Gemeindeautonomie.Zeitschriftenaufsatz089016