Franzmeyer, FritzKlepsch, Egon A.Schueller, AlfredUschakow, AlexanderBiskup, Reinhold1983-11-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/500763Diese Referate haben die Probleme der Wirtschaftbeziehungen zwischen den EG-Staaten und den RGW-Staaten zum Gegenstand. Während die ersten beiden Beiträge allgemeine ordnungspolitische Aspekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit behandeln, beziehen sich die drei folgenden Beiträge aus je unterschiedlicher Perspektive auf die Entwicklung, den Zustand und die Gestaltungsmöglichkeiten der wirtschaftlichen Beziehungen. Sie analysieren die ökonomischen Auswirkungen, die völkerrechtlichen Voraussetzungen und die politischen Zusammenhänge der bestehenden institutionellen Regelung des Verhältnisses zwischen dem RGW und der EG und veranschaulichen dadurch zugleich die Beweggründe für die von den Staatshandelsländern bevorzugte Wahl der ,Kooperation als Instrument intersystemarer wirtschaftlicher Zusammenarbeit. erh/difuWirtschaftspolitikOsthandelHandelWirtschaftskooperationMarktwirtschaftPlanwirtschaftSubventionBürgschaftVölkerrechtPolitikWirtschaftWirtschaftliche Kooperation mit Staatshandelsländern - Perspektiven und Risiken.Graue Literatur083219