EXTERN2011-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-87994-783-6https://orlis.difu.de/handle/difu/127515Energetische Belange sollten zukünftig in jede relevante stadtplanerische Entscheidung einbezogen und fester Bestandteil in der kommunalen Planungssystematik werden. Die Publikation soll Hilfestellung bei der Umsetzung einer integrierten und langfristig strategisch ausgerichteten Stadtentwicklung geben, die Stadtsanierung, Energieeinsparung, Umweltentlastung, sozialverträgliche Energieversorgung, Versorgungssicherheit und Wirtschaftsförderung u.v.m. miteinander verbindet. Der Fokus liegt darauf, die Fachkompetenz zur Beurteilung energiestrategischer Entscheidungen auf kommunaler Ebene zu aktivieren und eine Methodenkompetenz zur Umsetzung von Projekten und Maßnahmen sicherzustellen.Handlungsleitfaden zur Energetischen Stadterneuerung.Graue LiteraturFET3HNB9DB1877urn:nbn:de:101:1-201107113026StadterneuerungEnergiekonzeptEnergieeinsparungEnergieverbrauchSanierungsmaßnahmeEnergieeffizienzEnergetische SanierungErneuerbare EnergieStadtentwicklungspolitik