Beckmann, Klaus J.2001-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-88354-134-6https://orlis.difu.de/handle/difu/64164Es wird der Verkehr, insbesondere im Hinblick auf Steuerung und Mobilitätsverhalten, analysiert. Das Spektrum der angesprochenen Themen reicht von Untersuchungen zum Zusammenwirken individueller und kollektiver Zielführungssysteme, Umzugsgründe, Wohnstandortwahl und die Anpassung des alltäglichen Mobilitätsverhaltens, Ergebnisse der Projekte Mobidrive und Freimove bis hin zu Anforderungen an eine integrierte Verkehrsentwicklungsplanung, verkehrliche Wirkungen veränderter Ladenschlusszeiten und einer Kurzfristprognose der Auslastung öffentlicher Parkbauten. Berichtet wird auch über den Einsatz von Verkehrsplanungssoftware in der Vertieferausbildung und über eine Exkursion zur IBA Emscherpark 2000. gb/difuLeitstrategien Alltagsverhalten und Mobilität. Verkehrsplanungssoftware in der Ausbildung. Verkehrliche Wirkungen veränderter Ladenschlußzeiten.Graue LiteraturDP1115VerkehrMobilitätVerkehrsplanungVerkehrsentwicklungEDV-SoftwareFreizeitverkehrÖffentliche GrünflächeStatistikVerkehrsaufkommenVerkehrsverhaltenÖffentlicher VerkehrPersonenverkehrLadenschlussUmzugsgrundWohnortwahlProjektbeispiel