Alisch, Monika2014-06-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-86219-702-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234282Dass die demographische Entwicklung in Deutschland nicht nur von Fragen der Überalterung verbunden mit explodierenden Pflegekosten geprägt ist - unsere Gesellschaft also nicht nur "weniger" und "älter", sondern längst auch "bunter" als Beschreibung der Folge von Zuwanderungen geworden ist, wurde bisher selten gemeinsam betrachtet. Die Beiträge nehmen gleich mehrere Dimensionen sozialer Nachhaltigkeit in den Blick, die in der interdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung eine besondere Rolle spielen: Neben den Fragen von Generationengerechtigkeit und sozialem Ausgleich sind gerade Aspekte von Teilhabe und Partizipation bedeutsam.Älter werden im Quartier: Soziale Nachhaltigkeit durch Selbstorganisation und Teilhabe.MonographieDW27984StadtsoziologieAlterungSozialpolitikPartizipationLebensqualitätDemographischer WandelNachhaltigkeitSelbstorganisationTeilhabeNetzwerk