Günther, Harri1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570108Seit dem 17. Jh. wuchs um Potsdam auf einer Fläche von etwa 150 qkm eine kunstvoll gestaltete Landschaft heran. Im 19. Jh. bearbeitete Peter Joseph Lenné unter ungewöhnlich starker Förderung durch die preußischen Könige diesen Landschaftsbereich um Potsdam mit seinen Havelseen. Die Gartenkunst zeigt sich in der Umgebung Potsdams in ihrer umfassendsten Bedeutung: Rhythmus, kraftvolle Beherrschung der Landschaftsformen, Architekturen und der Baumwelt führten zu einer verfeinerten Kultur, als wäre die Welt in ihrer Schönheit in einem Symbol zusammengefasst. Die Aufnahme dieses Gesamtkunstwerkes in die Welterbeliste der UNESCO bestätigt dies. (hg)Historische AnlageParklandschaftWeltkulturerbeGartendenkmalpflegeHistorische EntwicklungGartenkunstBildung/KulturDenkmalParklandschaft um Potsdam. Paysage de parcs a l'entour de Potsdam; Park landscape around Potsdam.Zeitschriftenaufsatz158109