Bulheller, Martin2006-08-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/160623Im November 2005 wurde in der deutschen Fachpresse über Forderungen des Vorstandsvorsitzenden der DB AG und seines französischen Kollegen von der SNCF berichtet, europaweit eine Lkw-Maut auf Schweizer Niveau einzuführen. Dabei beriefen sich die beiden Bahnchefs auf eine McKinsey-Studie, laut derer eine solche enorme Mauthöhe den europäischen Eisenbahnen zu Marktanteilsgewinnen im Güterverkehr um maximal magere drei Prozentpunkte verhelfen und dabei gleichzeitig deren defizitäre Einzelwagenverkehre retten solle. difuVerlagerung auf die Schiene muss teuer erkauft werden. TransCare-Studie "Einfluss der Lkw-Maut auf den Modal Split im Güterverkehr".ZeitschriftenaufsatzDM06081543VerkehrGüterverkehrStraßengüterverkehrSchienengüterverkehrGebrochener VerkehrTransportkostenVerkehrsprognoseMautVerkehrsverlagerung