Wicke, Lutz1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522378Die Umwelt- und Wirtschaftspolitik ist heute vor ähnliche Probleme gestellt wie in den 50er Jahren. Trotz beachtlicher Erfolge und wichtiger Entscheidungen in jüngster Vergangenheit ist die Umweltkrise nicht im Griff. Ein verstärkter und effizienter Umweltschutz ist auch aus ökonomischen Gründen erforderlich. Die Umweltkrise existiert vor allem deshalb, weil Umweltschutz immer noch ganz überwiegend gegen das Eigeninteresse und nicht mit dem Eigeninteresse aller durchgesetzt werden soll. Eine Aktivierung des Eigeninteresses für den Umweltschutz würde auch ein umweltfreundliches Wachstum auslösen. Unter der Voraussetzung einer marktorientierten Umweltpolitik ist auch eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation möglich. (hb)UmweltpolitikWirtschaftspolitikUmweltschutzMarktwirtschaftArbeitsmarktSoziale MarktwirtschaftUmweltkriseMarktorientierungWirtschaftDie Soziale Marktwirtschaft in der umweltpolitischen Bewährungsprobe.Zeitschriftenaufsatz105598