Koehler, Johannes1980-12-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/466655In der Schrift werden wirtschaftliche und rechtliche Bedenken gegen die weitere Erhebung der Mindestgewerbesteuer in Bayern geltend gemacht.Die Steuer sei unwirtschaftlich, weil ihre Erhebungskosten die Steuereinnahmen um ein Vielfaches überstiegen.Sie sei ihrem Charakter nach keine Steuer im Sinne des GewStG, widerspreche den Grundsätzen der Steuergerechtigkeit und sei daher als ein öffentliches ,,Zwangsgeld'' zu betrachten. gk/difuKleingewerbeBagatellsteuerHaushaltswesenSteuerVerfassungsrechtGewerbesteuerSteuereinnahmeDie Mindestgewerbesteuer in Bayern. Eine haushalts- und verfassungsrechtliche Würdigung.Graue Literatur047370