Reidel, Alexandra-Isabel2006-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-8300-2435-5https://orlis.difu.de/handle/difu/194088Die geplante neue Landesmesse nahe der Landeshauptstadt Stuttgart ist seit über 20 Jahren politischer Dauerbrenner und Streitobjekt. Die Autorin nimmt den aktuellen planungsrechtlichen Konflikt zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Leinfelden-Echterdingen zum Anlass für eine grundsätzliche Betrachtung über gemeindliche Planungshoheit und ihre Grenzen. Hierbei wird die Stellung der Kommunen im zunehmend enger werdenden Geflecht von überörtlichen Raumplanungen - insbesondere in Gestalt der Regionalplanung - und räumlichen Fachplanungen genauer untersucht. difuDie Grenzen der kommunalen Planungshoheit am Beispiel der Neuen Messe in Stuttgart.MonographieDW19077PlanungsrechtPlanungshoheitGesamtplanungFachplanungRegionalplanungMesseVerfassungsrechtRechtsschutzGemeindeZielkonflikt