1986-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/526152Vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Problematik der Volkszählung behandelt der Referent das Spannungsfeld, in dem die Kommunalstatistik bei der Erfüllung ihrer Aufgaben steht. Einerseits besteht insbesondere für die planende Kommunalverwaltung ein Bedarf an statistischen Informationen für die verschiedensten Aufgabenbereiche. Anderseits ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung vor dem gesellschaftlichen Hintergrund zu berücksichtigen, daß das Bürgerinteresse am Ausbau des Datenschutzes deutlich zugenommen hat. Gegenüber der Bundes- und Landesstatistik betont der Referent die Notwendigkeit, der Kommunalstatistik die erforderlichen Rechtsgrundlagen zu schaffen. Bre/difuStädtestatistikGesellschaftspolitikStatistikbehördePartizipationDatenschutzRechtsprechungVolkszählungHilfsmittelWissenschaft/GrundlagenStatistikStatistik im Spannungsfeld der Gesellschaft - Forderungen und Vorstellungen von Politik, Verwaltung und Bürgerinteressen.Aufsatz aus Sammelwerk109768