Rychlik, JasminMöck, MalteTrei, Derk T.2020-06-252020-06-252022-11-252020-06-252022-11-2520202366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/576815Der Aufsatz skizziert kommunalpolitische Aspekte des Wandels in der deutschen Verkehrspolitik. Anhand des Baus der Lincoln-Siedlung in Darmstadt stellen wir heraus, welche Besonderheiten in der Koordination staatlicher und nichtstaatlicher Akteure dazu beitragen, die Verkehrswende auf kommunaler Ebene erfolgreich voranzutreiben. Den Verlauf der Planungsprozesse betrachten wir dabei vor dem Hintergrund rechtlicher Rahmenbedingungen, die die kommunale Zusammenarbeit strukturieren und Vorgaben für die konkrete Ausgestaltung des Großbauprojekts darstellen.Die Verkehrswende zwischen Theorie und Praxis.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9VerkehrspolitikStadtverkehrPlanungsebeneKommunale VerkehrsplanungGovernanceWohnsiedlungVerkehrswendeMobilitätskonzept