Summerer, Stefan1989-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547177Mit ihrem erhöhten Anspruchsniveau führt die UVP sehr rasch zu Grundfragen wie: Was wollen wir von unserer Umwelt in welchem Ausmaß und unter welchen Kosten schützen? Der Beitrag skizziert drei Grundhaltungen im Verhältnis Mensch/Natur und die resultierenden Folgerungen für den Umweltschutz einer anthropozentrischen Umweltethik werden aufgezeigt. (-z-)UmweltschutzUmweltverträglichkeitsprüfungÖkologieEinstellungVerhaltenÖkonomieEthikUmweltpflegeAllgemeinUmweltverträglichkeitsprüfung als Problem einer neuen Umweltethik.Zeitschriftenaufsatz134661