Haemmerlein, Hans1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503505Die unternehmerische Wohnungswirtschaft und die Unternehmen der ihr vorgelagerten Märkte und begleitenden Dienste in öffentlichen Behörden und Körperschaften beschäftigen etwa 250.000 Personen mit Angelegenheiten der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft mit einem ca. 10-prozentigen Anteil von akademisch ausgebildeten Arbeitskräften. Die Berufsausbildung hat eine eher schmale Basis, obwohl es einen anerkannten Lehrberuf Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft schon seit 1953 gibt. Wichtig sind Fortbildungsmaßnahmen mit Abschlussprüfungen, wie sie z.B. von der IHK Köln abgenommen werden und in Zusammenarbeit mit der Universität Köln angeboten werden. hgWissenschaft/GrundlagenBauwirtschaftAusbildungWohnungswirtschaftWohnungsunternehmenWohnungsbauunternehmenBerufsausbildungBerufsqualifikationBerufsbildFortbildungBerufsausbildung in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.Zeitschriftenaufsatz086028