Hamm, Rüdiger1989-09-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550839Die vorliegende Untersuchung analysiert die Bestimmungsfaktoren der Produktion im Ruhrgebiet für den Zeitraum 1970-1985. Ein nachfrageorientierter, "Top-Down" genannter Ansatz, der die Beziehung zwischen regionaler und nationaler Wirtschaftsentwicklung und die intersektoralen intermediären Verbindungen in der Region betont, wird für 30 Zweige der Regionalwirtschaft ökonometrisch geprüft. Regionaleinkommen, Welthandel, Wechselkurse und Handelsbedingungen werden ebenfalls berücksichtigt. Die abgeleiteten Gleichungen werden mit einigen Definitionen kombiniert, um ein ökonometrisches Modell zu bilden. Eine ex-post-Prognose und eine Multiplikatoranalyse deuten darauf hin, daß dieses Modell ein nützliches Instrument für Prognosezwecke darstellt. - (Verf.)WirtschaftsentwicklungRegionalÖkonometrieModellPrognoseWirtschaftssektorProduktionEinkommenHandelInternationalEin ökonometrisches Modell zur Erklärung der sektoralen Produktionsentwicklung im Ruhrgebiet.Zeitschriftenaufsatz138581