Kuhn, AndreasKoke, Franz-Josef1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/516544In der Serie "Volkswirtschaft" wird das Thema Subvention behandelt. Der Beitrag geht auf die verschiedenen Subventionsformen ein und betont den wettbewerbsverzerrenden Charakter von Subventionen in der Marktwirtschaft. Aufgelistet werden die wesentlichen Subventionsempfänger des Bundes, der 1984 rd. 29 Mrd. DM dafür aufbrachte. An erster Stelle steht dabei mit 9,7 Mrd. die gewerbliche Wirtschaft vor dem Wohnungsbau, der mit 7,4 Mrd. DM an zweiter Stelle rangiert. Im langristigen Trend wird ein Anstieg der Subventionszahlungen festgestellt. Trozdem zählt die Bundesrepbulik im internationalen Vergleich zu jenen Staaten, die am wenigsten für Subventionen zur Verfügung stellen. (hb)SubventionMarktwirtschaftWettbewerbSubventionsberichtSubventionsvolumenSubventionsabbauWettbewerbsverzerrungFinanzenSubventionen. Gefahr für die Marktwirtschaft.Zeitschriftenaufsatz099624