Zöller, Ulrike2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920120931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/273522Inklusive Soziale Arbeit verfolgt das übergeordnete Ziel, Barrieren abzubauen, die Menschen daran hindern, ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu können. Fokussiert wird dabei im Besonderen die Überwindung der erschwerten Zugänge vieler Menschen zu Gütern wie Bildung und Einkommen (vgl. BECK 2011, S.11; Online Handbuch). Dieser Zugang ist in der Bundesrepublik unter anderem Jugendlichen mit Migrationshintergrund erschwert.Stellenwert von Migrationsfachdiensten in der Jugendhilfe. Überlegungen zum Beitrag der Fachdienste im Rahmen einer inklusiven Sozialen Arbeit.ZeitschriftenaufsatzDR19405SozialwesenAusländerGesellschaftspolitikPartizipationIntegrationInklusionChancengleichheitMigrationssozialarbeit