Adam, BrigitteBlätgen, Nadine2021-02-242021-02-242022-11-262020-01-062022-11-262019978-3-87994-154-42193-5017https://orlis.difu.de/handle/difu/256620Dieses Heft führt die seit einigen Jahren intensivierte Diskussion um Stadtentwicklungsprozesse jenseits der Großstadtschwelle weiter. Zusammengetragen wurden auf der einen Seite empirische Ergebnisse zur Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstruktur in deutschen Mittelstädten. Grundlage dafür ist die Laufende Raumbeobachtung des BBSR. Auf der anderen Seite, genauer auf der der Planungspraxis, geht es um mittelstädtische Strategien zur Innenentwicklung. Interviews mit Verantwortlichen aus zwei deutschen Mittelstädten geben einen tiefergehenden Einblick. Die befragten Mittelstädte Celle und Konstanz betreiben Innenentwicklung systematisch auf der Grundlage städtebaulicher Konzepte und Informationsgrundlagen. Beide sehen unter Wachstumsbedingungen aber auch zukünftige Herausforderungen (Umsetzbarkeit, städtebauliche Qualitäten, Flächenverfügbarkeit.Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten.Graue LiteraturDM19120208StadtforschungMittelstadtBevölkerungsentwicklungInnenentwicklungStadtplanungRaumbeobachtungRegionale DisparitätBefragung