Breer, JakobGellenbeck, Klaus2004-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030038-9048https://orlis.difu.de/handle/difu/149760In vielen Städten wird derzeit über das Outsourcing von kompletten Betriebshöfen nachgedacht und es werden auch schon Teilprivatisierungen durchgeführt. In dem Beitrag werden Gründe dafür dargelegt, die Zerteilung von Betriebshöfen zu vermeiden. Im Folgenden wird dargestellt, wie ein Baubetriebshof zukünftig die kommunalen Aufgaben effektiv und effizient durchführen kann, wobei zunächst auf den Aufgabenumfang eingegangen wird. Danach werden Maßnahmen benannt, die die Zukunftsfähigkeit von kommunalen Betriebshöfen garantieren, wie die Einrichtung eines zentralen Standortes, die zentrale Fahrzeugeinsatzplanung und die EDV-gestützte Leistungsverwaltung. difuKommunale Betriebshöfe: Auslauf- oder Zukunftsmodell. Anforderungen für die Zukunftsfähigkeit.ZeitschriftenaufsatzDI0405005EntsorgungVerwaltungsorganisationAblauforganisationPrivatisierungVergabeGemeindeunternehmenStandortZentralitätEDV-EinsatzKosteneinsparungBetriebshofAufgabenkatalogOutsourcingZukunftsperspektiveBetriebsoptimierungEinsatzplanung