Karlin, DieterVogler, Constanze2005-06-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/154942Die Steigerung der Energieeffizienz und die konsequente Nutzung erneuerbarer Energie sind wichtige Bausteine für den Klimaschutz und für eine zukunftsfähige Energieversorgung. In dem Beitrag wird die Situation in der Region Südlicher Oberrhein beschrieben, in der vielfältige regenerative Energiequellen zur Verfügung stehen, die bislang nur unzureichend genutzt werden. Auch die Energieeffizienz in der Region kann insbesondere durch die energetische Modernisierung des Gebäudebestandes verbessert werden. Aus diesem Grunde wurde vom Regionalverband Südlicher Oberrhein ein Regionales Entwicklungskonzept Erneuerbare Energien verabschiedet, das in dem Beitrag beschrieben wird. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass das Projekt durch das Umwelt- und Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg wegen seines Modellcharakters gefördert wird. difuEntwicklungskonzept Erneuerbare Energien für die Region Südlicher Oberrhein.ZeitschriftenaufsatzDI0540035VersorgungStromWärmeEnergiegewinnungEnergieträgerUmweltschutzEnergieeinsparungEnergieversorgungskonzeptFörderungsprogrammErneuerbare EnergieKlimaschutzGebäudebestandGebäudesanierungEnergieeffizienzEnergieagenturModellprojekt