Klapwijk, AnoukBoxel, Elma vanKoreman, Kristian2019-12-102020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-88118-643-81863-7949https://orlis.difu.de/handle/difu/256588Die 400 Meter lange Fußgängerbrücke "Luchtsingel" - "Luftgracht" - verbindet im Norden von Rotterdam drei Stadtteile mit dem Zentrum und hat für diese Stadtteile als wahre Revitalisierungsspritze gewirkt. Besonders innovativ sind ihre Entstehungsgeschichte, ihre Finanzierung und Gestaltung. Die Initiative kam von dem Architekturbüro ZUS (Zones Urbaines Sensibles). Es handelt sich um die weltweit erste öffentliche Infrastruktur, die mit Unterstützung einer Crowdfunding-Initiative realisiert werden konnte. Eingebettet war das Projekt in einen kommunalen Wettbewerb (die City-Initiative), bei dem Bürger Projektideen zur Stadterneuerung einreichen und selber entscheiden können, welche Projekte in der Umsetzung unterstützt und gefördert werden sollen.Drei Stadtteile, eine Fußgängerbrücke und 10.000 Eigentümer.Aufsatz aus SammelwerkDM19112523StadtverkehrFußgängerbrückeFußgängerverkehrVerkehrsplanungStadtteilVerkehrsverbindungStraßenraumFußverkehrsförderung