Ghali, Fadia M. A.1987-10-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/534685Im Rahmen eines Modellversuchs der BEWAG mit einer stadtgasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage kleiner Leistung fand eine meßtechnische Begleituntersuchung statt. Bei sorgfältiger Einstellung der Gaszufuhr lassen sich Nutzungsgrade von 85Proz. erreichen (23Proz. elektrische und 62Proz. thermische Energie). Wegen der Störanfälligkeit der Anlage wird dieser günstige Wert nur durch intensive Wartungs- und Serviceleistung erreicht. Die wirtschaftliche Bewertung der Versuchsanlage, bezogen auf das Basisjahr 1982, läßt erkennen, daß ein Kostenoptimum noch keineswegs erreicht werden konnte. kmr/difuBlockheizkraftwerkHeizkraftwerkKraft-Wärme-KoppelungVersuchsanlageModellversuchMessungBetriebstechnikEnergiebilanzZuverlässigkeitWirtschaftlichkeitKostenMethodeEnergieVersorgung/TechnikWärmeBetriebsverhalten, Energiebilanzen, technische Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Klein-Blockheizkraftwerk-Anlagen.Graue Literatur122102