Jansen, Paul G.Wagner, Dieter2009-07-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/166898Der Bericht fasst Erfahrungen aus dem Projekt ISG Graf-Adolf-Straße in Düsseldorf sowie zweier weiterer Standortgemeinschaften in Form eines Leitfadens zusammen. In NRW kann eine ISG auf freiwilliger als auch auf gesetzlicher Basis eingerichtet werden. Der Leitfaden enthält Hinweise auf beide Modelle, die in seinem ersten Abschnitt charakterisiert und unterschieden werden. Der zweite Abschnitt gibt Hinweise auf die Vorbereitungen bei der Errichtung einer gesetzlichen ISG, die folgenden Abschnitte betreffen die Gründungsphase und die Umsetzungsphase bis zur Entscheidung einer Weiterführung oder Beendigung nach einer Erfolgskontreolle. Der Anhang liefert die einschlägigen Gesetzestexte, Muster für Satzungen, Beitrittserklärungen u.ä.m.Handbuch für Immobilien- und Standortgemeinschaften am Beispiel der ISG Graf-Adolf-Straße in Düsseldorf.Graue LiteraturDM09040350StadtentwicklungsplanungStandortInnenstadtStadterneuerungBestandsaufnahmeLeitfadenGründungAblaufplanungSatzungStandortverbesserungGeschäftsstraßeÖffentlich-rechtlicher VertragStandortentwicklungBusiness Improvement DistrictImmobilien- und StandortgemeinschaftHandbuchErfahrungsberichtHandlungsprogrammMuster